Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtHerbstfest mit Halloween-Kinoabend
- 02.10.2025
Der Schulförderverein unserer Regelschule lädt am 24.10 von 15-17.30 Uhr zum Herbstfest mit Flohmarkt und Leckerein ein.
Im Anschluss bis ca. 19.30 Uhr organisiert die Schülervertretung einen Halloween-Kinoabend mit Popcorn und Getränken!
Wir freuen uns über viele Besucher und Gäste.
- Herbstfest mit Halloween-Kinoabend: Mehr
Projekttag bei POG: Praxis macht Physik begreifbar
- 24.09.2025
Am 16.09.2025 verbrachte die Klasse 8 gemeinsam mit Frau Schach und Herr Klaus einen Projekttag bei der Firma „Präzisionsoptik Gera“ in Löbichau.
Der Start erfolgte um 7.45 Uhr mit einem freundlichen Empfang. Nach einer kurzen Einweisung und Belehrung bildeten die Jugendlichen, durch das Ziehen optischer Formen, Gruppen.
Anschließend wechselten die Gruppen die verschiedenen Stationen: Firmenrundgang, selbst Fräsen in der Lehrwerkstatt, Wissen und Anwendungen zum Thema Optik. Die zehn Auszubildenden führten durch die Stationen und informierten über die Ausbildungsberufe.- Projekttag bei POG: Praxis macht Physik begreifbar: Mehr
Applaus für alle Teilnehmer– Ein gelungenes Volleyballturnier
- 16.09.2025
Am 15.09.2025 fand in unserer Schule ein aufregendes Volleyballturnier statt, das von der 5. bis zur 7. Stunde ausgetragen wurde. Mit großer Begeisterung nahmen die Klassen 6 bis 10 mit einigen ausgewählten Schülern daran teil. Die gemischten Gruppen aus Jungen und Mädchen sorgten für eine faire Atmosphäre.
Schon nach den ersten Ballwechseln war die Stimmung auf dem Volleyballfeld kaum zu übertreffen. Von Anfang an war zu spüren, wie viel Einsatz, Teamgeist und sportliches Können in den Mannschaften steckte. Jeder Punkt wurde mit voller Konzentration erkämpft.- Applaus für alle Teilnehmer– Ein gelungenes Volleyballturnier: Mehr
Berufsorientierung – Ein gelungener Vormittag
- 05.09.2025
Am 27.08.2025 nahmen die SchülerINNEN unserer Schule an einem Projekttag der Bundeswehr teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Aufgaben der Bundeswehr zu geben und dabei auch Interesse für eine mögliche Karriere beim Militär zu wecken.
Acht Stationen standen auf dem Programm. Die Vielzahl der Angebote sorgte für Abwechslung, führte aber auch dazu, dass die Zeit am Ende knapp wurde.
Beim nächsten Mal möchten die SchülerINNEN gern stärker selbst aktiv zu werden. Trotz der geäußerten Kritikpunkte waren am Ende rund 90% der SchülerINNEN begeistert und sprachen von einen gelungenen Projekttag, der bleibende Eindrücke hinterließ.- Berufsorientierung – Ein gelungener Vormittag: Mehr
Laufend helfen: Spendenübergabe an das Kinderhospiz
- 25.08.2025
Am 19.08.2025 konnten unsere Schülersprecher eine besondere Spende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland überreichen. Empfangen hat die Spende, in Höhe von 2339€, Herr Köhler, der den Betrag freudestrahlend entgegennahm.
Das Geld konnte durch einen Spendenlauf, welcher von der Schülervertretung im letzten Schuljahr organisiert und durchgeführt wurde, gesammelt werden. Die Schülervertretung hatte sich zu Beginn des Schuljahres dafür ausgesprochen, ein soziales Projekt zu unterstützen, die Wahl fiel schließlich auf das Kinderhospiz Mitteldeutschland.
Der Spendenlauf fand am 11.06.2025 auf dem Fußballplatz unserer Schule statt. Im Vorfeld suchten sich die Läufer selbstständig Sponsoren ih ihrem Umfeld, darunter Eltern, Großeltern und lokale Firmen.
Diese Aktion brachte nicht nur finanzielle Unterstützung für das Hospiz, sondern macht auch das gegenseitige Engagement und den Gemeinschaftsge- Laufend helfen: Spendenübergabe an das Kinderhospiz: Mehr
Spannung auf dem Wasser – Drachenbootrennen der 9. Klasse
- 19.08.2025
Beim diesjährigen Drachenbootrennen am Haselbacher See nahm die 9. Klasse mit viel Enthusiasmus und Teamgeist teil.
Unter extremen Temperaturbedingungen belegte das Team der Regelschule Nöbdenitz den 4. Platz von insgesamt 19 Teilnehmern. Ein hervorragendes Ergebnis, das die Leistung der Mannschaft in beeindruckender Weise widerspiegelt. Besonders beim zweiten Lauf gab es Applaus und lautstarke Anfeuerung seitens der eigenen Teammitglieder, sodass die Neuntklässler ihre Zeit nochmals steigern konnten (1. Runde: 1:22, 2. Runde: 1:18 Min).- Spannung auf dem Wasser – Drachenbootrennen der 9. Klasse: Mehr
Willkommen
Staatliche Regelschule Nöbdenitz
Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas.
Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante. Donec eu libero sit amet quam egestas semper. Aenean ultricies mi vitae est. Mauris placerat eleifend leo.
Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante. Donec eu libero sit amet quam egestas semper. Aenean ultricies mi vitae est. Mauris placerat eleifend leo. Quisque sit amet est et sapien ullamcorper pharetra.
Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas.