• Aktuelles

            • Gemeinsamer Wandertag nach Gera: Bowling und Shopping

            • 03.09.2024

              Heute fand unser großer Wandertag statt, an dem die gesamte Schule teilnahm. Mit sieben Klassen, vier Bussen und zwölf Lehrkräften machten wir uns auf den Weg zur Bowlinghalle in Gera, wo ein spannender und erlebnisreicher Tag auf uns wartete.

              In der Halle hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in einem zweistündigen Bowling-Wettkampf mit ihren Klassenkameradinnen und -kameraden zu messen. Bahn für Bahn lieferten sich die Teams spannende Matches, bei denen neben sportlichem Ehrgeiz auch viel Spaß und Teamgeist im Vordergrund standen.

              Nach der sportlichen Betätigung gab es noch eine Stunde Freizeit in den Gera Arcaden. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Läden erkunden, sich stärken oder einfach die Zeit miteinander genießen. Schließlich ging es mit vielen schönen Erinnerungen und guter Laune zurück nach Nöbdenitz. Ein rundum gelungener Wandertag, der unsere Schulgemeinschaft weiter gestärkt hat!

            • Juniorwahlen

            • 27.08.2024

              In dieser Woche konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 an den Juniorwahlen teilnehmen und hautnah erfahren, wie der Ablauf einer echten Wahl funktioniert.

              Die Wahlen fanden während der großen Pausen im Raum 2 statt, der hierfür mit Wahlkabinen ausgestattet war. Vorab erhielten alle Teilnehmenden einen Wahlschein, der ihnen bestätigte, wann sie ihre Stimme abgeben konnten.

              Die Wahlzettel entsprachen dabei dem Format echter Wahldokumente, um den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Eindruck zu vermitteln. Ziel der Juniorwahlen war es, demokratische Prozesse greifbar zu machen und den Jugendlichen die Bedeutung von Wahlen näherzubringen.

               

            • Wandertag der 8. Klasse zur Militärstation in Gleina

            • 13.08.2024

              Heute hatten die neuen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Gelegenheit, die Militärstation in Gleina zu besuchen und dabei einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der Bundeswehr zu gewinnen.

              Die Gruppe erhielt eine Führung durch verschiedene Abteilungen der Station, begleitet von Soldaten, die entweder aktuell oder früher in diesen Bereichen tätig waren. So hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit, sich theoretisch über die Berufsfelder zu informieren, sondern konnten auch praktisch mitwirken: Sie durften selbst Tarnfarbe auftragen und sich als Feldjäger mit Ausrüstung über das Gelände bewegen. Diese praktischen Erfahrungen vermittelten ihnen ein lebendiges Bild der Tätigkeiten und Anforderungen in diesem Beruf.

              Alle Fragen, die während des Tages aufkamen, konnten die Schülerinnen und Schüler direkt an die Soldaten richten. Die Experten beantworteten diese gern und gaben detaillierte Einblicke in die unterschiedlichen Fachrichtungen und Möglichkeiten bei der Bundeswehr.

              Nach den verschiedenen Stationen genossen alle ein gemeinsames Mittagessen, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück zur Schule ging. Die langjährige Zusammenarbeit mit der Militärstation bietet unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder die wunderbare Chance, sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ein Bild von den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zu machen.

               

            • Gemeinsamer Start ins Schuljahr: Begrüßung, Ehrungen und Ausblick

            • 01.08.2024

              Zu Beginn des neuen Schuljahres kamen wir alle – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende – auf dem Schulhof zusammen, um gemeinsam in das kommende Jahr zu starten. Unsere Direktorin, Frau Groß, hieß alle herzlich willkommen und eröffnete das Schuljahr mit einer motivierenden Ansprache.

              Ein besonderer Moment war die Begrüßung unserer neuen Fünftklässler, die wir herzlich in unserer Schulfamilie willkommen hießen. Sie stehen nun am Anfang einer spannenden Zeit, und wir freuen uns darauf, ihnen beim Einleben zu helfen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

              Auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen wurden von Frau Groß herzlich willkommen geheißen. In kurzen Vorstellungen gaben sie Einblicke in ihre Ideen und Pläne für das kommende Schuljahr.

              Ein weiteres Highlight unserer Auftaktveranstaltung war die Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler des letzten Schuljahres. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und freuen uns, sie als Vorbilder in unserer Schulgemeinschaft zu haben. Mit viel Applaus würdigten wir ihre Anstrengungen und Erfolge und hoffen, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement dabei sind.

              Die gemeinsame Begrüßung war ein wunderbarer Auftakt, in das kommende Schuljahr. Mit Vorfreude und Tatendrang blicken wir nun auf ein spannendes Jahr voller neuer Herausforderungen, Lernchancen und gemeinsamer Erlebnisse.

    • Anmelden