11.12.2024
Auch in diesem Jahr erfüllten festliche Düfte und fröhliche Weihnachtsmusik die Kirchgemeinde Nöbdenitz, als unsere fünften Klassen ihr gemeinsames Plätzchenbacken veranstalteten. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils sieben Schülerinnen und Schülern, machten sich die Kinder zusammen mit den engagierten Helferinnen und Helfern der Kirchgemeinde voller Eifer ans Werk.
Dank der zahlreichen Teigspenden aus der Dorfgemeinschaft konnten die Kinder eine beeindruckende Vielfalt an Plätzchen kreieren. Von Vanillekipferl und Schwarz-Weiß-Gebäck über Butterplätzchen und Engelsaugen bis hin zu Kokosmakronen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit Hingabe wurde geknetet, geformt, ausgestochen und schließlich dekoriert. Dabei standen ihnen bunte Streusel, köstliche Schokoladenglasur sowie Puderzuckerglasuren in den verschiedensten Farben zur Verfügung, um jedes Plätzchen in ein kleines Kunstwerk zu verwandeln.
Die fröhliche Atmosphäre im Raum, begleitet von stimmungsvoller Weihnachtsmusik, sorgte dafür, dass die Freude an diesem besonderen Tag in den Augen aller Beteiligten zu sehen war. Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aus der bunten Auswahl eine kleine Tüte zusammenzustellen – sei es zum Verschenken oder für den eigenen Genuss. Natürlich durften sie auch gleich einige der frisch gebackenen Köstlichkeiten probieren.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Frauen der Kirchgemeinde, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und Organisation diesen wundervollen Tag ermöglicht haben. Ebenso danken wir den großzügigen Spenderinnen und Spendern der Teige, die es den Kindern ermöglichten, sich durch die vielfältigen Möglichkeiten der Weihnachtsbäckerei auszuprobieren.
Das Plätzchenbacken war ein voller Erfolg – ein Tag voller Gemeinschaft, Kreativität und weihnachtlicher Vorfreude, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.